Inhalt:
Nur Fliegen ist schöner – das denken sich die Veranstalter und Teilnehmer der BaWü Airgames in jedem Fall. Zum neunten Mal schon fanden jetzt Ende Mai die Flugspiele statt, die einfach ein atemberaubendes Showprogramm auf die Beine stellen. Für Freunde des Fliegens jeder Art ist das ein Spektakel, das auch jetzt über Pfingsten wieder viele Besucher anlockte. Ob nun Kunst- und Präzisionsflug, Speedgliden, Helikoptermodelle oder auch Fallschirmsprünge – hier waren viele verschiedene Talente unterwegs, die ihr Können unter Beweis stellen wollten. Das Wetter war gut und es gab nebenher auch ein tolles Programm über die Flugeinlagen hinaus. Insofern war es vor allem auch für Familien ein tolles Pfingstwochenende, das sich voll und ganz gelohnt hat. Ein Einblick in die BaWü Airgames 2012 gibt es in diesem Artikel.
Bei den BaWü Airgames handelt es sich um ein mehrtägiges Showprogramm, bei dem sich eigentlich alles rund um das Fliegen dreht. Mittlerweile fand die Veranstaltung schon zum neunten Mal statt, hat also einige Jahre auf dem Buckel. Grundlegend hat sich in den vielen Jahren nichts geändert, abgesehen davon, dass die Veranstaltung durchaus immer größer wurde und immer mehr Teilnehmer anzieht.
Geboten werden allerhand verschiedener Dinge, die mit Fliegen zu tun haben. Dazu gehörten Präzisionsflüge, ebenso aber auch Synchron- und Kunstflüge. Außerdem gab es auch Sprünge mit Fallschirmen und Gleitschirmen oder auch Speedglidern. Flugdrachen waren ebenfalls zu sehen. Auch Modellfreunde kamen voll auf ihre Kosten, ob nun mit Flugzeugen oder aber Helikoptern. Regelmäßig trifft sich die Elite des jeweiligen Flugsports bei den Airames.
Parallel zu den Flugshows gab es übrigens auch noch ein anderes Programm der besonderen Art. Unter dem Titel BaWü Talent gab es am Sonntag die geballte Starpower auf der Bühne. Bei einer Mega Show traten unter anderem Sebastian Wurth, Sarah Engels und Pietro Lombardo auf, die man aus der Sendung “Deutschland sucht den Superstar” kennt.
Es gab wirklich viel an diesem Pfingstwochenende zu sehen. Letztendlich dürfte für jeden etwas dabei gewesen sein und wenn es nur ein kühles Getränk an einem der vielen Stände gewesen ist. Los gingen die BaWü Airgames 2012 am Freitag, dem 25. Mai. Am Abend gab es auf dem Rathausplatz die Grand Opening Party mit Konzert. Die “Dicken Fische” sorgten für die entsprechende Stimmung. Am Samstag startete das reguläre Programm. Neben dem Start des 1. Laufs der Oppenau-Open gab es auch noch Live-Musik und Badische Schmankerl.
Und auch am Montag gab es noch bis zum Vorabend Programm. Erst einmal ein Vortrag zum Thema “X-Alps” von Chrigel Maurer. Danach der 3. Lauf der BaWü-Open. Nach dem normalen Rahmenprogramm und der Flugschau am Nachmittag folgten die Siegerehrung der Baden Württembergischen Meisterschaft im Gleitschirmfliegen. Täglich gab es bei diesen Airgames Tandemgleitschirmflüge, Helikopterrundflüge und Drachenfliegen am Kran.
Das Wetter hat einigermaßen mitgespielt und bot auf jeden Fall viele sonnige Stunden. Die Flugeinlagen konnten also größtenteils wie geplant stattfinden und somit die BaWü Airgames 2012 zu den vielleicht größten und besten machen, die es bisher gab. Bei der neunten Auflage der Airgames gab es wieder alles, was das Fliegerherz begehrt. Ob nun Flüge mit Helikoptermodellen, Präzisionsflüge oder auch Ballonfahrten – alles war mit dabei. Auch die Meisterschaft im Gleitschirmfliegen. Gerade auch für Kinder gab es ein breites Programm, sodass die BaWü Airgames auf jeden Fall auch wieder ein Familienfest gewesen sind. Mit der BaWü-Talent Show am Sonntag gab es noch einmal eine richtig krachende Party, womit dieses Pfingstwochenende langsam dem Ende entgegenging.